Coaching

Die eigene Erfolgsgeschichte schreiben

Wie werde Menschen zu dem, was sie sind? Was treibt sie an? Was bremst sie aus? Wer wollen sie sein? Lebensgeschichten haben mich schon immer angezogen. So schrieb ich als Journalistin am liebsten über Menschen und ihre Erlebnisse – beeindruckende, unglaubliche, lustige, liebenswerte, traurige. In Interviews fand ich heraus, was diese Menschen bewegte. Wie sie Krisen meisterten. Wie sie es schafften, über sich selbst hinauszuwachsen.

Irgendwann reichte mir das Dokumentieren und Unterhalten nicht mehr. Ich wollte die psychologischen Hintergründe verstehen und Menschen aktiv dabei unterstützen, ihre Lebensgeschichte selbst positiv zu steuern. So ließ ich mich zur psychologischen Beraterin/Coach ausbilden und absolvierte diverse Fortbildungen, darunter Lösungsorientierung und Kognition. Meine Schwerpunkte: Stärkenanalyse und Potenzialentfaltung („Erfolg folgt der Leidenschaft“), Selbstmarketing, Arbeit mit Glaubenssätzen, Bewältigung innerer und zwischenmenschlicher Konflikte, SMART Ziele erreichen.

Seit 2020 gehöre ich zum Team der Karriereberater bei  pastedGraphic.png und begleite Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen. Hier sind wir zertifizierter Partner der Arbeitsagenturen und Jobcenter und dürfen entsprechende Maßnahme-Gutscheine (AVGS) einlösen. Die Teilnahme an den Coachings ist damit für Jobsuchende, Existenzgründer:innen und Mitarbeiter:innen in der Probezeit kostenlos.

Sie können mich als Karriereberaterin über econnects® buchen: info@econnects.de

 

 

Vortrag

Die Familienbildungsstätte Neumünster buchte mich für einen Beitrag auf ihrem Fachtag Kindertagespflege. Das Thema: Wie lässt sich die Qualität der Arbeit jenseits der Fachkenntnis verbessern? In meinem Vortrag „Die Magie der Präsenz“ ging es darum, dass Erfolg und Erfüllung weniger eine Frage sind, WAS wir tun, sondern WARUM und mit welcher inneren Haltung. Die Fachtagung „Zukunft Kindertagespflege. Qualität und Resilienz: Wie kann gute pädagogische Arbeit auf Dauer gelingen?“ fand im Mai 2019 statt. „Nicole Ehlert hat bei uns im Mai 2019 im Rahmen eines Fachtages für Kindertagespflegepersonen einen Impulsvortrag zum Thema „Die Magie der Präsenz – Gestalten und wachsen statt passiv verharren“ gehalten. Sie hat mit ihrem „frischen Blick“ bei den pädagogischen Fachkräften den Blickwinkel auf Veränderungen erweitert. Ihr praktisches Beispiel hat gut nachvollziehbar aufgezeigt, wie sehr die innere Haltung unsere Handlungen beeinflusst.  Vielen Dank für die tollen Denkanstöße!“ Petra Schlüter, Diakonisches Werk Altholstein GmbH